Nächste Termine:
- 20.-22.01.2023 Sie oder Er, Gossau
- 03.03.2023 Hauptversammlung
Cornelia Rust stellte an der Schweizerischen Rex-Klubschau vom 7./8. Januar 2023 die Stämmesieger mit 95.33 Punkten bei den Rex Chinchilla. Zugleich holte sie auch den Titel der Farbenschlagsiegerin mit 96.5 Punkten. Doch es geht noch weiter mit der dreifachen Erfolgsmeldung: Christian Rust holte den Sieg mit der Kollektion Rex gemischt mit 95.90 Punkten. Was für ein Wochenende! Herzliche Gratulation an Cornelia und Christian!
Neu ist der OV Krummenau-Nesslau auch auf Instagram.
Der OV Krummenau-Nesslau nahm am 10. bis 11. Dezember 2022 an der Bezirksausstellung Fürstenland und Untertoggenburg teil. Sechs Züchterinnen und Züchter liessen insgesamt 24 Kaninchen bewerten. Ein Dämpfer gab es: Unsere Geflügelzüchter durften ihre Tiere nicht bewerten lassen. Da erneut Ausstellungsverbot wegen der Vogelgrippe verhängt wurde.
Trotzdem: Die Ausstellung war sehr gut organisiert und ein erfreulicher Anlass. Eine grosse Gratulation geht hier an Andrea Lenherr, welche mit einem Gesamttotal von 96.0 Punkten, Stamm, Burgunder, brillierte. Ebenso gratulieren wir der ZG Bösch Christian und Lars zu ihrem meisterlichen Rhön-Rammler mit 96.50 Punkten.
An der Nationalen Geflügelschau in Siggenthal vom 12. bis 13. November 2022 holte unser Geflügel-Obmann Christian Rust den Schweizermeistertitel in der Kategorie Zwergenten (ohne Haube), weiss. Ausgestellt wurden 1.2 mit 96.0, 96.0 und 96.0. Herzliche Gratulation.
Eigentlich hatte der Wetterbericht einzelne Regenschauer vorausprognostiziert, dennoch konnte die Geissenprämie und die angegliederte Tierausstellung des OVs Krummenau-Nesslau am 1. Mai im Berstel im Trocknen durchgeführt werden. Rund zwölf Ausstellungsgehege wurden aufgestellt und die präsentierten Kaninchen, Hühner und Enten gaben den Besuchern einen Querblick über die Rassenvielfalt des OVs Krummenau-Nesslau. An der Geissenprämie nebenan wurden die schönsten Geissen der Region präsentiert und in der gemütlichen Festwirtschaft wurde rege über Geissen oder eben auch Enten, Hühner und Kaninchen diskutiert. Wiederum ein schöner Anlass und ein herzlichen Dank den Freiwilligen - also praktisch dem ganzen OV!
Sichtlich erleichtert, dass die HV 2022 im normalen Rahmen in der Krone Ennetbühl durchgeführt werden konnte, begrüsste Präsident Andreas Rust den fast vollständig erschienenen OV. In seinem Jahresbericht konnte er doch auf einige Anlässe zurückblicken, wie die Kant. Obmännertagung Ennetbühl/Krummenau, die Nistkastenreinigung, Lars Bösch' erfolgreiche Abschlussprüfung als Kaninchenexperte, der Züchterbesuch im Herbst 2021 und die Tischbewertung im Januar 2022. Erfreulich ist auch die Mitgliederzahl: Eintritt 1/Austritt 0. Simon Abderhalden wurde mit grossem Applaus in den OV Krummenau-Nesslau aufgenommen. Herzlich willkommen! Der gesamte Vorstand wurde einstimmig wieder gewählt. Die Rechnung 2021 wurde von der Revisorin Elisabeth Bösch und Ersatzrevisorin Andrea Lenherr geprüft und einstimmig bewilligt. Bei der Vereinskonkurrenz anlässlich der Tischbewertung gewann Patricia Wichser mit 96.17 Pt. (+1.17 Schweizer Feh). Ebenfalls 96.17 Pt. (+1.17 Rhön) erreichte die ZG Bösch - es kam zur Stichentscheidung. Den Jungzüchter-Wanderpreis ging diese Jahr an Bettina Forrer mit Belgischen Riesen grau 96.17 (+0.87). Herzliche Gratulation. Eine haarscharfe Entscheidung gab es auch beim Geflügel: Die ZG Bösch und Andreas Rust erreichten beide 94.66 Pt. - auch hier musste eine nächste Runde her. Andreas Rust gewann dann die Vereinskonkurrenz, Sparte Geflügel. Herzliche Gratulation.
Die Jungtierschau 2022 musste aufgrund einer Reservationskollision abgesagt werden. An der Geissenprämie 2022 gibt es keine Kollisionen und der OV wird präsent sein. Ebenfalls freuen sich die Mitglieder auf den Züchterbesuch beim OV Gossau. Und last-but-not-least: Die kirchliche Hochzeit von Andreas und Janine Rust am 21. Mai. Einstimmig bewilligt wurde weiter eine Statutenrevision, die dringend nötig ist. Feierlich geehrt wurden Lars Bösch, zur bestandenen Expertenprüfung, Christian Bösch zu 30 Jahre Mitgliedschaft im OV Krummenau-Nesslau und 40 Jahre Mitgliedschaft Paul Moro.